
Milchtütengbrustbeutel
Material:
Leere Milch oder Safttüte ( Tetrapak ), kleines stück selbstklebender Klettverschluss, Wolle für die Kordel, Klebefolie oder weißes Papier zum verzieren.
Werkzeug:
Schere, Bürotaker, Uhu oder anderer Kleber.
Zeitaufwand:
ca. 30 - 45 min
Zuerst müsst ihr euch eine leere Milch oder Safttüte aufheben und diese gut ausspülen. Anschließend schneidet ihr wie auf dem Bild gezeigt die obere Seite mit dem Verschluss ab.

danach macht ihr das gleiche mit der Unterseite

Dann knickt ihr die Seitenteile wie auf dem Bild nach innen ein.

Anschließend knickt ihr das untere drittel ein und presst die Falz gut an

Jetzt seit ihr ja schon ganz schön weit gekommen. Nun schneidet bitte von oberen drittel rechts und links entlang der abgewandten Falz nach unten ein. Klingt etwas kompliziert aber auf dem Bild kann man das ganz gut erkennen denke ich.

Jetzt könnt ihr das gefaltete Teil nach unten wegklappen und abschneiden.

So sieht es jetzt von vorne aus

Und so nochmal von oben

Wenn ihr nun das unterteil nach oben klappt, dann ist euer Geldbeutel auch schon fast fertig. Das teil das oben übersteht wird eure Verschlussklappe

Nun müsst ihr nur noch die beiden Geldfächer mit einem Bürotacker zusammenklammern, (Mama oder Papa hat bestimmt einen) und anschließend die eine Seite des Klettverschlusses an der Oberseite mit dem Doppelseitigen Klebeband ankleben.

Die andere Seite des Klettverschlusses klebt ihr an die Innenseite der Verschlussklappe

Jetzt könnt ihr den Geldbeutel schon zuklappen. Ihr müsst aber stark klebendes Klebeband nehmen oder die Klettverschlüsse mit einem anderen starken Kleber wie z.b. Pattex ankleben, damit sie auch richtig halten.

Jetzt sei Kreativ und verziere deinen Geldbeutel. Wir haben hier Klebefolie genommen. Du kannst ihn aber auch mit weißem Papier bekleben und selbst anmalen.
Und jetzt viel Spaß beim nachbasteln.
